Kompetenz in HR: Kompakte, virtuelle Kurzschulungen!

Nutze unsere Webinare, um von Infoniqa-Experten praxisnahe Insights zu Themen wie Blended Learning und Social Media Recruiting zu erhalten – klar und verständlich.
Unser aktuelles Programm

Webinare

Übersichtlich und einfach: Melde dich für eines unserer kostenlosen Webinare an.

Webinar - Infoniqa Payroll für Deutschland

Vortragende:
Jennifer Jordis
Jordis Jennifer präsentiert Dir Payroll für Deutschland im kostenlosen Webinar und zeigt einen ersten Überblick für Personalabrechnung.
Mehr Infos
19.3.25

Webinar - Infoniqa PEOPLE Plus - Zeiterfassung für KMU

Ralf Schneider gibt im kostenlosen Webinar einen ersten Überblick für Zeiten & Abwesenheiten.
Hier geht's zum Event
20.3.25

Webinar - Infoniqa Run my Payroll: Unsere Payroll Services

In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir Dir alle Vorteile des Payroll Services mit Infoniqa.
Hier geht's zum Event
27.3.25

Webinar - BUSINESS ONE 50 Finanz & Lohnbuchhaltung für Schweizer KMUs

Ralf Schneider präsentiert Dir BUSINESS ONE 50 im kostenlosen Webinar und zeigt einen ersten Überblick für Finanz und Personal.
Hier geht's zum Event
28.3.25

Webinar - ONE 200 Finanz & Lohnbuchhaltung für Schweiz

Ralf Schneider präsentiert Dir ONE 200 im kostenlosen Webinar und zeigt einen ersten Überblick für Finanz und Personal.
Hier geht's zum Event

Webinar verpasst?

Kein Problem: Wir haben hier für dich eine Auswahl an aufgezeichneten Webinaren

Webinar on Demand - Unsere Payroll Services für Deutschland

Wir reduzieren Deine Prozesse bei der Entgeltabrechnung. Überzeugen Sie sich selbst und melden Sie sich gleich hier für dieses Webinar an.
Hier geht's zum Event
Fachexpertise auf höchsten Niveau

Deine Infoniqa Experten

Unser erfahrenes Team führt dich durch unseren Webinarinhalt und stehen dir bei allen Fragen zur Seite
Ingo Frager
Head of Product Specialist
Ingo Frager ist Portfolio Manager bei Infoniqa und verantwortet die Verwaltung und Weiterentwicklung von HR-Softwarelösungen.
Jennifer Jordis
Product Specialist
Als PreSales Consultant für HR Lösungen, unterstützt Jennifer Jordis Vertriebskollegen und Geschäftspartner bei Produktprösentationen, Events und Strategieberatung
Ralf Schneider
Product Specialists
Ralf Schneider ist Portfolio Manager für den Bereich BUSINESS bei Infoniqa und bringt seit rund 28 Jahren sein umfassendes Wissen und seine Leidenschaft in das Unternehmen ein.
Support

Deine Fragen zu unseren Webinare beantwortet

Antworten auf alle deine Fragen zu unseren Webinaren – schnell und unkompliziert.
Kann ich auch später zum Webinar hinzustoßen?
Ja, Du kannst auch mit Verspätung am Webinar teilnehmen. Allerdings steigst Du dann an dem (fortgeschrittenen) Punkt der Präsentation ein und verpassst alles Vorangegangene. Die Erfahrung zeigt, dass Du am meisten vom Webinar profitierst, wenn Du von Anfang an dabei bist. Wir freuen uns schon auf Dich!
Welche technischen Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Du kannst sowohl mobil (Smartphone oder Tablet) als auch via Laptop/Desktop-PC an den Infoniqa-Webinaren teilnehmen. Einzige Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung und ein Browser.
Was ist ein Webinar und wie läuft es ab?
Bei Webinaren handelt es sich um Online-Veranstaltungen, die – ähnlich einem kompakten Seminar – virtuell stattfinden. In 30 bis 90 Minuten bringen ein oder mehrere Experten einen bestimmten Sachverhalt kurz auf den Punkt.  Wer teilnehmen möchte, muss sich nur für das jeweilige Webinar registrieren und erhält anschließend eine E-Mail-Bestätigung. Spätestens kurz vor dem Termin erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail und loggen sich mit wenigen Klicks ein.
Gibt es auch Aufzeichnungen zu den Webinaren?
Nicht immer zeichnen wir die Infoniqa-Webinare auf. Um sicher zu gehen, kommen Sie gerne direkt auf uns zu!
Kann ich dem Referenten während des Webinars Fragen stellen?
In den meisten Webinaren ist die Fragen-Funktion aktiviert, d.h. Du kannst während des Webinars über einen Chat Fragen stellen. Es obliegt dem Vortragenden, welche Fragen er aufgreift und beantwortet. Wir bitten um Dein Verständnis, dass ggf. nicht jede Frage beantwortet werden kann.